Lenovo Geräteintelligenz (LDI) Plus: Leistungsstarke KI-Funktionen, um PCs auf Höchstleistung zu halten
Lenovo Geräteintelligenz (LDI) Plus: Leistungsstarke KI-Funktionen, um PCs auf Höchstleistung zu halten
Lenovo Geräteintelligenz (LDI) Plus: Leistungsstarke KI-Funktionen, um PCs auf Höchstleistung zu halten
Übersicht und Funktionen
Erweiterte prädiktive, proaktive SaaS-Lösung für intelligentes PC-Flottenmanagement
Lenovo Device Intelligence Plus bietet IT-Administratoren in Unternehmen fortschrittliche prädiktive Einblicke, um Hardware- und systemische Probleme zu identifizieren, bevor sie auftreten
Die Lenovo Device Intelligence-Lösung liefert umfassende Geräte- und Geschäftseinblicke und ist ein KI-gestütztes SaaS-Tool zur Verwaltung der PC-Gesundheit. Die Lösung identifiziert kritische Probleme in der Flotte, sowohl aktuelle als auch potenzielle, bei Hardwareausfällen, BSODs oder System- und Softwareanwendungen, die zu einer Leistungsminderung führen. Für Organisationen, die intelligentere Einblicke in die PC-Gesundheit benötigen, bietet Lenovo Device Intelligence Plus eine tiefere Analyseebene, wie z. B. Persona-Analyse, digitale Benutzererfahrung-Bewertung, Asset-Optimierung, Produktivitätsauswirkungsanalysen, Ursachenanalysen, Branchenbenchmark-Vergleiche und mehr. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre IT-Umgebungen zu überwachen, zu analysieren, vorherzusagen, zu verhindern und zu optimieren, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf:
- Lenovo Device Intelligence-Lösungen: Prädiktives und proaktives PC-Flottenmanagement
- [Video] Lenovo Device Intelligence Plus
Für Informationen zu Lenovo Device Intelligence (LDI), klicken Sie: Lenovo Device Intelligence (LDI)
Erste Schritte
Ihr Lenovo Account-Vertreter wird den Prozess zur Erstellung des Tenant Ihrer Organisation einleiten. Sobald der Tenant erstellt wurde, erhält der IT-Eigentümer, der Ihrer Organisation zugewiesen ist, eine E-Mail von Lenovo Intelligence Support Plus, in der erwähnt wird, dass ein Konto erstellt wurde. Greifen Sie über den Link in der E-Mail auf die Anmeldeseite des LDI-Portals zu und beginnen Sie mit dem Einrichtungsprozess.
- LDI Plus Benutzerhandbuch - Dieses Handbuch enthält die folgenden Kapitel:
- Übersicht: Dieses Kapitel bietet Ihnen eine kurze Übersicht über das Tool und die Funktionen.
- Flotte onboarden: Dieses Kapitel gibt Ihnen Details, wie Sie Geräte in LDI Plus onboarden und registrieren (Plattformen: Windows, Virtuelle Maschine und Mac OS). Dieses Kapitel enthält auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den System Center Configuration Manager (SCCM), um das LDI-Bereitstellungspaket auf der Flotte von Geräten in Ihrer Organisation bereitzustellen. Darüber hinaus erklärt dieses Kapitel, wie Microsoft InTune konfiguriert wird, um das Bereitstellungspaket auf Geräten bereitzustellen.
- LDI Plus konfigurieren: Dieses Kapitel hilft Ihnen, das Tool zu konfigurieren, z. B. Benutzer zu erstellen und zu verwalten, Zugriffsrechte und Berechtigungen zu gewähren usw.
- Flotte überwachen: Dieses Kapitel hilft Ihnen, Ihr Gerät zu überwachen, z. B. Benutzererfahrungen zu erfassen, Geräte zu verwalten, Probleme zu entdecken und zu lösen usw.
- Automatisierung der Behebung: Diese Funktion hilft Ihnen, automatisch ausgelöste Abhilfemaßnahmen für in bestimmten Geräten oder Flotten von Geräten erkannte Probleme zu konfigurieren, zu automatisieren und zu planen.
- Endkunden einbeziehen: Dieses Kapitel hilft Ihnen, Umfragen durchzuführen und Feedback von Benutzern zu ihrer digitalen Erfahrung mit Geräten zu erhalten.
- Integration von Drittanbieter-Tools (Integration mit externen Systemen): Dieses Kapitel unterstützt Sie bei der Integration Ihrer Geräteeinblicke mit API und ServiceNow-Tool.
- LDI Testfahrt: Dieses Kapitel hilft Ihnen, die Funktionen von LDI Plus und deren Anwendungsfälle zur Lösung von IT-Problemen zu verstehen.
- Unterstützungsdokumentation (Anhang): Dieses Kapitel behandelt Hilfen zu Skripten zur Behebung, Gerätesupportmatrix usw.
- Dashboard Builder Benutzerhandbuch (pdf) - Dieses Dashboard Builder Benutzerhandbuch gibt Ihnen einen instruktiven Überblick über den Aufbau benutzerdefinierter Dashboards in LDI Plus. Dies kann verwendet werden, um sehr spezifische Ansichten Ihrer Flotte zu erreichen.
- LDI MSP Benutzerhandbuch (pdf) - Das Benutzerhandbuch für Managed Service Provider (MSP) hilft IT-Administratoren und Ingenieuren, proaktive und remote Verwaltung für die Geräte ihrer Endkunden unter Nutzung aller Funktionen der LDI-Software bereitzustellen.
- ServiceNow Integrationshandbuch - Dieses Handbuch hilft Ihnen, das LDI ServiceNow-Plugin zu konfigurieren, um Geräte- und Probleminformationen über die LDI-API zu kommunizieren.
- API-Handbuch / Spezifikation - Dieses Handbuch hilft Ihnen, API-Anmeldeinformationen von Ihrem Administratorkonto der Organisation zu generieren, APIs zu authentifizieren und sie zu verwenden, um LDI mit externen Plattformen oder Anwendungen zu integrieren.
Schulungsvideos
Lenovo Device Intelligence Plus Video-Playlist
Video | Veröffentlichungsdatum |
Allgemeine Übersicht und Erste Schritte mit Lenovo Device Intelligence Plus | 8. April 2021 |
Lernmodul Geräte- und Benutzerverwaltung | 8. April 2021 |
Lernmodul Dashboard und Berichterstattung | 8. April 2021 |
Lernmodul Benutzererfahrung und UX-Umfragen | 8. April 2021 |
Lernmodul Geräteabgleich und AppVision | 8. April 2021 |
Lernmodul Entdecken, Lösen und Support-Tickets | 8. April 2021 |
Versionshistorie und Versionshinweise
Version | Veröffentlichungsdatum |
V25.4 | 11. April 2025 |
V25.1 | 10. Februar 2025 |
V24.12 | 17. Dezember 2024 |
V24.10 | 30. Oktober 2024 |
V24.9 | 30. September 2024 |
V24.7 | 5. August 2024 |
V24.6 | 1. Juli 2024 |
V24.5 | 7. Juni 2024 |
V24.4 | 10. Mai 2024 |
V24.3 | 01. April 2024 |
V24.2 | 28. Februar 2024 |
V24.1 | 29. Januar 2024 |
V23.11 | 12. Dezember 2023 |
V23.10 | 9. November 2023 |
V23.9 | 8. Oktober 2023 |
V23.8 | 6. September 2023 |
V23.7 | 3. August 2023 |
V23.6 | 27. Juni 2023 |
V23.5 | 3. Juni 2023 |
V23.4 | 26. April 2023 |
V23.3 | 23. März 2023 |
V23.2 | 23. Februar 2023 |
V2.21 | 8. Dezember 2022 |
V2.20 | 28. Oktober 2022 |
V2.19 | 29. September 2022 |
V2.18 | 25. August 2022 |
V2.17 | 4. August 2022 |
V2.16 | 15. Juni 2022 |
V2.14 | 20. April 2022 |
V2.13 | 15. März 2022 |
V2.12 | 18. Februar 2022 |
V2.11 | 27. Januar 2022 |
V2.9 | 29. November 2021 |
V2.8 | 27. September 2021 |
V2.7 | 18. November 2021 |
V2.6 | 29. Juli 2021 |
V2.5 | 28. Juni 2021 |
V2.4 | 26. Mai 2021 |
V2.3 | 28. April 2021 |
V2.2.1 | 24. März 2021 |
Service und Support erhalten
Service und Support sind verfügbar für:
- Lenovo Geräte: Meldung eines Hardware- oder Softwareproblems für ein Lenovo Gerät.
- LDI-Plattform: Meldung eines Problems mit der LDI-Plattform oder einem Softwareproblem eines nicht-Lenovo Geräts.
Um ein Problem zu melden, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Wenn LDI nicht verwendet wird oder eine LDI Plus-Lizenz nicht verfügbar ist (nur Plattform):
- Kontaktieren Sie den Lenovo technischen Support für Device Intelligence unter: cspsupport@lenovo.com
- Wenn Sie im LDI-Portal mit einer LDI Plus-Lizenz arbeiten (Lenovo Geräteproblem oder LDI-Plattform-Support):
- Wählen Sie Support-Tickets.
- Wählen Sie Ein Support-Ticket erstellen.
- Wählen Sie Lenovo Geräteproblem oder Plattform-Support.
- Wählen Sie Lenovo Geräteproblem oder Plattform-Support, und eine der folgenden Optionen wird angezeigt.
- Wählen Sie Support-Tickets.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ihr Feedback hilft, das Gesamterlebnis zu verbessern